Seminarinhalte:
Interaktion versus Information basiert auf unterschiedlicher Prägung und Sozialisation. In der Folge werden geschlechterspezifische Kommunikationsriten und Verhaltensmuster entwickelt bzw. erworben. Diese können im beruflichen Alltag zu Missverständnissen und Konflikten zwischen Männern und Frauen führen und sowohl das Arbeitsklima als auch die Arbeitsleistung in Mitleidenschaft ziehen.
Karo oder Nadelstreif? Frauen- und/oder Männersprache; sind das wirklich zwei Welten?
Das Seminar bietet die Möglichkeit mit Theorie-Inputs und praktischen Übungen das gegenseitige Verständnis zu fördern.
Zielgruppe:
Alle Kolleginnen und Kollegen.